Bachblüten

Bachblüten sind Blütenessenzen, die von Dr. Edward Bach in den 1930er Jahren entwickelt wurden. Sie basieren auf der Idee, dass emotionale und psychische Zustände das körperliche Wohlbefinden beeinflussen.

Jede der 38 Bachblüten zielt darauf ab, ein spezifisches Ungleichgewicht in der emotionalen Verfassung zu harmonisieren, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Die Anwendung erfolgt in Form von Tropfen, die in Wasser oder direkt eingenommen werden. Bachblüten werden häufig bei Stress, Angst, Schlafproblemen oder auch bei Stimmungsschwankungen eingesetzt. Sie gelten als sanft und nebenwirkungsfrei.