Elektroakupunktur

Elektroakupunktur ist eine moderne Variante der traditionellen Akupunktur, bei der kleine elektrische Ströme über Akupunkturnadeln oder -punkte geleitet werden. Diese Ströme sollen die Wirkung der Nadeln verstärken und tiefere Gewebeschichten erreichen, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Elektroakupunktur wird häufig bei chronischen Schmerzen, muskulären Verspannungen, Gelenkproblemen und Stress eingesetzt und gilt als besonders wirksam bei der Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden.